New York-Bericht / AspB-Stipendium 3.-10.10.2018
Als die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) Anfang 2018 ein Stipendium für einen bibliothekarischen Fachaustausch auslobte, sah ich für mich die einmalige Chance, …
Als die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) Anfang 2018 ein Stipendium für einen bibliothekarischen Fachaustausch auslobte, sah ich für mich die einmalige Chance, …
“We are dedicated to equal and free access to information and knowledge“ – Bibliothekar_innen weltweit sehen den höchsten Wert ihres Berufsstands in …
Die Bibliothek Wirtschaft & Management (DBWM) ist die Fachbibliothek für Wirtschaft, Recht und Statistik der TU Berlin. Sie liegt zentral im Hauptgebäude …
Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeiten am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) steht unsere direkte kosmische Heimat: das Sonnensystem mit seinen Planeten und Monden, …
Als politisches Vermächtnis des ersten demokratisch gewählten deutschen Reichspräsidenten wurde 1925 die Friedrich-Ebert-Stiftung gegründet. Sie ist damit die älteste der sogenannten „parteinahen“ …
Die ZB MED (Deutsche Zentralbibliothek für Medizin) – Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften ist das zentrale Servicezentrum für Fachinformationen und Forschungsunterstützung in den Lebenswissenschaften. Im …